Blyss ist ein Spiel, das auf dem basiert, was wie geteilte Dominosteine aussieht und bei dem man kleine Puzzle oder Knobelaufgaben lösen muss, je nachdem, wie diese Kacheln platziert werden, wobei sie verschwinden, wenn man sie mit dem Finger antippt oder sie über die Reihe zieht und versucht herauszufinden, ob man sie besser von der einen oder der anderen Seite löst, je nachdem, wie viele bunte Punkte darauf sind. Alles Letztere mit einer Hintergrundmusik, bei der Sie sich wie im Fahrstuhl fühlen....
Ein Erlebnis in verlaufsorientierter Atmosphäre mit Puzzlen, das eine echte Herausforderung für Ihren Denkapparat ist.
Wie bei allen Spielen dieser Art steigt die Schwierigkeit, je weiter man vorankommt, wenn man es schafft und bestimmte Level erreicht... Auf jeden Fall, wenn Sie niemals müde werden, ist dieses Spiel für Sie, denn es ist endlos. Ja, man muss es ncht noch einmal lesen, die Puzzle werden generiert, während Sie vorankommen, daher können Sie unendlich weit gehen... Außerdem garantieren die Entwickler, das es keine zwei identischen Puzzle gibt.
3 Spielmodi
Zunächst hat man nur auf einen Spielmodus Zugriff, den endlosen, von dem wir gerade gesprochen haben. Aber kein Grund zur Verzweiflung, wenn Sie die ersten 200 Puzzle gelöst haben, haben Sie Zugriff auf den zweiten Spielmodus, Time Attack.
Die Puzzle sind progressiv, nicht-wiederholend und super lustig, immer mit Hintergrundmusik.
Um auf den dritten Spielmodus zuzugreifen, Playground, muss man nur 50 weitere Puzzle lösen, mit anderen Worten, Sie müssen insgesamt 250 Stück lösen, um auf den letzten Modus zugreifen zu können. Und um den User an den Bildschirm zu fesseln, ohne sich zu langweilen, gibt es auch eine Reihe an Leistungen und Herausforderungen, die er erfüllen muss, und die man auch mit den Facebook-Kontakten teilen kann, sowie eine Rangliste im Spielecenter.
Tipps und Ratschläge
Das Spiel ist konfigurierbar und bietet Zugang zu den verschiedenen Optionen, man kann die Hintergrundmusik abstellen, die Soundeffekte, die Benachrichtigngen oder auch den automatischen Schirm ausschalten. Wir können auch Thema und Farbgebung der App ändern, und den Fuchsia-Ton loswerden, der in den Augen wehtut, wenn man bedenkt, dass es ein Puzzle ist, bei dem man die Augen nicht vom Bildschirm nehmen kann.
Schlussfolgerung? Nun ja, es ist ein weiteres dieser weit über hundert Puzzle, die man nach einer Weile wieder de-installiert oder im letzten Ordner auf unserm iPhone speichert, wo man alle nervigen Icons hintut. Es löschen? Nein, denn es kostet Geld.
Wir haben ein offenes Ohr für dich. Gibst du uns dein Feedback?