Unter den unzählbaren Funktionen, die wir mit unserem Smartfone ausführen können, müssen wir die Möglichket hervorheben, es als Notizblock zu verwenden. Es gibt Anwendungen wie Evernote, die es in ein sehr effektives Tool verwandeln, wenn es darum geht, Notizen zun machen, Aufgabenlisten zu erstellen oder Erinnerungen einzurichten.
Eine von ihnen, die durch ihre Fähigkeit, sich mit anderen Services zu synchronisieren, hervorsticht, ist Microsoft OneNote, die uns, integriert in das Office-Paket, die Möglichkeit bietet, leicht mit anderen Programmen dieses Umfelds geteilt zu werden, unabhängig von Plattform und verwendetem Betriebssystem: PC, Windows Phone, Mac, Android und iPhone. Die Version für Googles Betriebssystem vereint all die Features und platziert sie auf Smartfones und Tablets, um die Produktivität des Users zu erhöhen.
Wozu ist OneNote gut?
Diese App hilft uns in gewissen Situationen, in denen wir schnelle Notizen erstellen müssen:
- Um Arbeitsnotizen, Schul-, Konferenz- oder Recherche-Notizen festzuhalten.
- Für handschriftliche Notizen in Echtzeit.
- Um Fotos von Tafeln oder Ausstellungseinrichtungen zu machen.
- Um Einkaufslisten zu teilen.
- Um Fotos von Quittungen, Rechnungen oder Belegen zu machen.
- Um Ideen mit dem restlichen Team zu teilen.
OneNote vs Evernote: Was ist besser?
Die Wahrheit ist, dass wir von zwei der besten Produktivitäts-Apps sprechen, die es gibt. Der Vorteil von Microsofts Entwicklung im Hinblick auf Evernote liegt darin, dass es Teil des Office-Ökosystems ist. Daher kann es sich sogar noch leichter in den Workflow dieses Office-Toolpakets integrieren.
Die beste Notizblock-App, um sie mit Office zu kombinieren.
Unter den Hauptmerkmalen bei diesem Programm möchten wir die folgenden hervorheben:
- Checklisten erstellen und updaten.
- Ihrem Text Format verleihen, genau wie auf dem PC.
- Notizen durch diverse Pads, Sektionen und Tags organisieren.
- Handschriftliche Notizen machen oder Zeichnungen ergänzen.
- Die App auf diversen Computern und anderen Geräten synchronisieren.
- Die generierten Notizen am PC checken, inkl. ihres Formats oder Anhängen, wie Videos oder Bildern.
- Widgets für den Startbildschirm, die zur Bild- und Texterslellung verwendet werden.
- Für Quick Access Bilder oder Notizen zum Startbildchirm hinzufügen.
- Sprachnotizen via Android Wear ausführen.
- Zugriff auf kürzliche Notizen von der Uhr aus.
- Zugriff auf Arbeitsnotizen, die mit SharePoint Online erstellt wurden.
Die Nutzung ist einfach und intuitiv, besonders, wenn man schon immer mit Office 2013 oder 2016 gearbeitet hat, da das Interface ähnlich zur Version dieser Programme ist. Auf jeden Fall ist es einfach, ein Tutorial zu finden, um sämtliche Zweifel zu beseitigen und sogar ein paar Tipps zu finden, um das Beste aus der Anwendung zu machen, wenn man sich endlich entschließt, sich die APK auf sein Android-Gerät zu laden.
Wir haben ein offenes Ohr für dich. Gibst du uns dein Feedback?