In der Welt der Videospiele wird das Grafikabenteuer-Genre hoch angesehen und innerhalb seiner Kategorie gibt es tolle Klassiker. Maniac Mansion und dessen Fortsetzung, Day of The Tentacle, oder die ersten beiden Folgen der Saga The Secret of Monkey Island sind nur einige davon, die aber etwas gemeinsam haben.
Das ist der Name von Ron Gilbert, Entwickler und Storywriter dieser Spiele, der u.a. zusammen mit Gary Winnick gegen Ende der 80er und Anfang der 90er den Videospiel-Bereich von George Lucas' Lucasfilm, das später zu LucasArts wurde, entwickelt hat.
Zurück zum Goldenen Zeitalter der Grafikabenteuer
Und genau diese beiden Leute sind jetzt zurück mit einem Spiel, das von den damaligen Titeln inspiriert wurde. Es heisst Thimbleweed Park und kann für Mac und auch Windows PC und Xbox downgeloadet werden (wir müssen noch warten, ob es auch eine Version für PS4, iPhone oder eine APK für Android-Smartfones oder Tablets gibt).
Mit Letzeren kehren wir zu all den schlaksigen, arroganten Figuren zurück, mit riesigen Pixeln, die an die aktuellen Grafikumgebungen angepasst sind (keine Pixel, keine Nostalgie) und mit einer Handlung, die uns an die Videospiele von damals erinnert, mit kontinuierlichen Spuren von Humor.
Kein Tribut an die Grafikabenteuer von damals: Es ist ein Grafikabenteuer von damals.
Die Action führt uns zurück ins Jahr 1985 und erinnert uns an Stories, wie die, die in den X-Akten oder bei Twin Peaks erzählt wurden, mit einer Handlung, die auf der Entdeckung einer Leiche basiert, die von ein paar Detektiven untersucht werden muss. Das sind zwei der Figuren, die wir steuern können, aber nicht die einzigen, da wir bis zu fünf verschiedene Leute steuern können, von denen jede eigene Persönlichkeit und Fähigkeiten hat, und die wir richtig kombinieren müssen, genau wie bei Maniac Mansion und Day of The Tentacle (Bernard, Hoagie, Laverne...).
- Agent Ray.
- Junior Agent Reyes.
- Franklin der Geist.
- Ransome the beeping Clown.
- Delores, die angehende Videospiel-Entwicklerin.
Wir müssen ein kleines Dorf mit nur 80 Einwohnern erkunden, von denen alle ziemlich verrückt sind, mit verschiedenen Schauplätzen, mit denen wir interagieren können wie in den alten Tagen: Mit SCUMM, dem grafischen Interface mit Action und Objekten auf einer Inventurliste, die zur Hauptstütze aller klassichen Point- und Klickspiele wurde.
Es ist ein lang ersehntes Spiel, aber wir können es nicht kostenlos downloden, obwohl es nicht allzu teuer ist (unter $ 20.-). Jetzt, da es auf den Markt kam, können Sie es direkt aus dem App Store für macOS oder von Steam downloaden, falls Sie einen Windows PC haben.
Wir haben ein offenes Ohr für dich. Gibst du uns dein Feedback?