Mit WiFi Analyzer können Sie eine Analyse durchführen und den z.B. Status Ihres WiFi-Netzwerks feststellen, oder die beste Frequenz finden, um ein Signal zu übermitteln.
Das Letztere, die Frequenz, mit der ein Netzwerk sendet, ist sehr wichtig, da es ein Schlüsselaspekt ist, wenn es um die Konfiguration des Routers geht. Tatsache ist, dass, wenn wir alle die gleiche Frequenz wie der PC unseres Nachbarn oder der Bar gegenüber nutzen, wir wahrscheinlich eine sehr schlechte Verbindung haben. Falls sie überhaupt funktioniert.
Sie können die beste Konfiguration für Ihren Router auswählen.
Frequenz-Konflikte sind eines der größten Probleme für WiFi-Verbindungen, aber es gibt eine einfache Lösung: Auf den Router zugreifen und die Frequenz ändern. Bei vielen Geglegenheiten merkt das Gerät selbst, dass es ein Problem gibt, aber wenn es das nicht tut, müssen wir es selbst ändern.
Und da kommt WiFi Analyzer ins Spiel, ein Programm, das uns hilft, indem es uns u.a. all die Frequenzen anzeigt, um zu sehen, welche die beste ist. Windows bietet ein eingebautes Tool, das von der Befehlszeile aus läuft, aber am Ende des Tages ist es ziemlich einfach.
Wie nutzt man WiFi Analyzer?
Wenn wir es das erste Mal öffnen, müssen wir unsere Region auswählen. Es ist wichtig, die richtige auszusuchen, sonst sind die Ergebnisse nicht akkurat. Wenn wir alles konfiguriert haben, zeigt sie uns alle möglichen, relevanten Informationen über unsere Verbindung im ersten Tab an, wie auch unsere IP-Adresse, das Protokoll unserer Netzwerk-Karte, unsere BSSID oder wie lange unsere Verbindung schon aktiv ist. Die Frequenz-Konflikte findet man im zweiten Tab, genannt "Analyse". Von da aus sehen wir eine Liste aller kostenlosen und genutzten Frequenzen.
Auf der anderen Seite könne wir vom "Netzwerk"-Tab aus sehen, welches Netzwerk das beste ist, auf das wir zugreifen können. Anders gesagt, es zeigt uns andere an, auf die unser Computer zugreifen kann, zusammen mit der dBm, die die Stärke des empfangenen Signals anzeigt.
Wir haben ein offenes Ohr für dich. Gibst du uns dein Feedback?